Buchvorstellung am 24. März 2025 in Schwerin

Die Buchvorstellung von "Trauer unter Kontrolle" findet am 24. März 2025 (Montag) um 19 Uhr im Wichernsaal in Schwerin statt. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Saal befindet sich in der Apothekerstr. 48

Das Buch kann vor Ort gekauft werden. Ich werde als Autor einige Passagen aus dem Buch vorlesen und Fragen aus dem Publikum beantworten. Vorgestellt werden auch weitere am Buchprojekt beteiligte Personen und Institutionen. Schweriner Musikerinnen und Musiker gestalten den Abend mit. Nach der Veranstaltung besteht im Saal die Möglichkeit zum Gespräch für alle, die sich dann noch miteinander unterhalten möchten.


 

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung MV, dem Landesbeauftragten für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Verein Politische Memoriale M-V e.V. Die Recherchen für das Buch wurden durch die Bundesstiftung Aufarbeitung unterstützt.

Wer das Buch schon vor der Veranstaltung kaufen möchte, der kann es hier direkt bei meiner Auslieferung tun: www.fachbuch-mv.de (Baerens & Fuss OHG)

 

 

 

 

 

 

 

 

Buch zum Flugzeugabsturz ist seit Anfang März 2025 lieferbar


Der Absturz des Aeroflot-Fluges 892 mitten im Dezember 1986 mit 72 Toten und zehn Überlebenden ist bis heute das zweitschwerste Flugzeugunglück auf deutschem Boden. Besonders betroffen war die Stadt Schwerin, denn eine Schulklasse aus dem Stadtteil „Großer Dreesch“ war mit an Bord. Die Klasse 10A der Ernst-Schneller-Schule (heute Nils-Holgersson-Schule) gab es nach dem Flugzeugabsturz so nicht mehr. 20 Schüler, ihre Klassenleiterin und zwei Betreuer starben, nur sieben Kinder überlebten schwerverletzt. Die weiteren Opfer kamen vor allem aus den DDR-Bezirken Frankfurt/Oder, Dresden und Karl-Marx-Stadt. Die sowjetische Besatzung des Flugzeuges überlebte den Absturz nicht, auch ein Passagier aus Österreich kam ums Leben.

Mit Unterstützung der Bundesstiftung Aufarbeitung und anderer Förderer habe ich für den Verein „Politische Memoriale MV e.V.“ ein Manuskript über dieses Flugzeugunglück im Jahr 1986 und seine Folgen erarbeitet. Eine ausführliche Buch-Dokumentation mit dem Titel "Trauer unter Kontrolle" (ISBN 978-3-935046-86-2) ist Anfang März 2025 erscheinen. Das Buch wird auch auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt. Sie finden mich in Halle 2.

Das Erscheinen des Buches hat sich leider immer wieder verzögert. Ich danke allen Beteiligten für ihre Geduld. :) 

Das Buch hat 320 Seiten und enthält etwa 200 Fotos und Abbildungen. Umfangreich habe ich dafür Archivakten (u.a. Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Stadtarchiv und Landeshauptarchiv Schwerin) ausgewertet und mehr als 100 Gespräche mit Zeitzeugen geführt.

Wenn Sie mir Ihre persönliche Geschichte zu diesem Unglück erzählen wollen, dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf! Auch nach Erscheinen des Buches freue ich mich auf weitere Informationen (bitte an: absturz1986@mailbox.org). Das Buch wird "interaktiv" sein. Links (per QR-Code) aus dem Buch werden zu einer Website führen, auf der dann weiterführende und neue Informationen zu finden sein werden.

Wenn Sie das Buch direkt bei mir bestellen wollen, dann können Sie es hier tun: www.fachbuch-mv.de

Nach dem Erscheinen des Buches wird es in 2025 mehrere Veranstaltungen (Buchlesungen u.ä.) geben, u.a. in Schwerin, Berlin, Leipzig und in Chemnitz. Weitere Informationen dazu folgen hier, wenn die genauen Termine feststehen.